RW (Rüstwagen)
Florian Feldkirchen 61/1
Fahrgestell: | MAN TGM 13.320 |
Aufbau: | Lentner |
Baujahr: | 2024 |
Besatzung: | 3 Personen (Trupp) |
Verwendung:
- schwere Technische Hilfeleistung, z. B. LKW-Unfälle, Bahnunfälle, schwere Betriebsunfälle
- Gefahrguteinsätze
- Unfälle auf Baustellen
- Gebäudeeinstürze
- Öleinsätze
- Rettung aus Höhen und Tiefen
- Technische Hilfeleistung bei Brandeinsätzen
- Versorgung von Stromverbrauchern größeren Umfangs, z. B. bei Unwettereinsätzen oder im Katastrophenschutz
Ausstattung:
- Fest eingebauter Stromerzeuger 35kVA (geeignet für die Notstromeinspeisung vorbereiteter Gebäude)
- Hydraulischer Rettungssatz
- Ladebordwand
- Rollcontainer:
- Rettungsstützensystem Paratech
- Dekontaminationsplatz Stufe 2
- Gefahrguteinsatz (Auffangen&Abdichten)
- Seilwinde
- Chemikalienschutzanzug Form 3
- Umfangreiches Werkzeug (Trennschleifer, Bohrhammer, Rettungssäge, etc.)
- Hebekissen (Hubkraft bis zu 70 Tonnen)
- Lichtmast zur beidseitigen Ausleuchtung, Gesamtleistung über 200.000 Lumen
- Plasmaschneider
- Absaugvorrichtungen und Pumpen für Mineralöle und brennbare Flüssigkeiten
- Gasmessgeräte
- Diverse Scheinwerfer (Tragbarer Lichtmast, Akkuscheinwerfer, ...)
- Sperrwerkzeug
- Markisen und Wärmestrahler zum Wetterschutz für Einsatzkräfte, Patienten und Betroffene
- ...