Am Freitag 8. April war es endlich soweit. Sieben Kameradinnen und Kameraden konnten nach intensiver Ausbildung den praktischen Teil ihrer Prüfung für das Basismodul der Modularen Truppausbildung (Feuerwehrgrundausbildung) ablegen.
Diese Ausbildung wurde in Feldkirchen erstmals in der neuen Form ausgebildet, nachdem vor Kurzem die Feuerwehrgrundausbildung neugestaltet und modernisiert wurde.
Die Feldkirchner Teilnehmer Valentin Flach, Florian Gebauer, David Petzold, Leon Pfeffer, Anna Seidenschwang und Celina Sterl sowie ein Kamerad von der Werkfeuerwehr Isar-Amper-Klinikum mussten jeweils drei praktische Aufgaben bewältigen. Hierzu gehörten beispielsweise die Bedienung von Hydranten, die Nutzung von Feuerlöschern, Fahrzeugkunde und Tätigkeiten der Ersten Hilfe.
Nach Abschluss dieser Prüfung erhielten die Feldkirchner Teilnehmer ihre Funkmeldeempfänger und dürfen ab sofort bei den Einsätzen mit ausrücken.
Die neuen Aktiven werden nun in den kommenden zwei Jahren am Ausbildungs- und Übungsdienst teilnehmen, weitere spezielle Ausbildungsmodule besuchen (z.B. zum Funk und zur technischen Hilfeleistung) und später die Abschlussprüfung zum Truppführer absolvieren. Zunächst steht im Sommer die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren bestandenen Prüfungen!