Feldkirchen - Hohenlindnerstr. 38, Zimmerbrand - Person in Gefahr
So lautete die Durchsage nach der Alarmierung zur ersten Zugübung im Jahr 2018.
Angenommene Lage war ein Brand in einem Hotel, welcher eine massive Rauchentwicklung zur Folge hatte. Mehreren Personen war durch den Rauch der Fluchtweg abgeschnitten, sie schrien an den Fenstern um Hilfe.
Zudem wurden einige Personen im Gebäude vermisst, ihr Aufenthaltsort war unklar. Zwei weitere Personen konnten sich vor dem Rauch auf das Hausdach bzw. auf einen Anbau retten. Im Erdgeschoss wurde von der Übungsleitung ein reales Feuer entzündet welches eine starke Hitzeentwicklung zur Folge hatte.
Um 19:15 Uhr wurde die Feuerwehr Feldkirchen alarmiert, kurz darauf machten sich 32 Einsatzkräfte mit allen Fahrzeugen auf den Weg zum Einsatzort. Vor Ort erkundete der Einsatzleiter umgehend die Lage. Während er sich einen Überblick um das Gebäude herum verschaffte kam es zu einer lautstarken Detonation am Brandraum.
Nachdem die Ersterkundung abgeschlossen war erteilte der Einsatzleiter die Befehle. Hauptaufgabe war im ersten Moment die Personenrettung, hier kamen 2 Steckleitern, der Teleskopgelenkmast und 1 Sprungretter zum Einsatz. Zeitgleich wurde ein weiterer Löschzug nachgefordert, welcher von der Freiwilligen Feuerwehr Heimstetten und der Freiwilligen Feuerwehr Haar zusammengesetzt wurde. Ebenfalls wurde der zuständige Kreisbrandmeister zur Einsatzstelle beordert. Nach ihrem Eintreffen übernahmen die Kräfte aus Heimstetten die Brandbekämpfung, während die Drehleiter aus Haar vor dem Gebäude in Stellung ging und die Menschenrettung sowie die Suche nach den vermissten Personen unterstützte.
Atemschutztrupps durchsuchten das Gebäude mehrfach, nachdem alle Personen gefunden und ins freie verbracht wurden begann die Entrauchung des Gebäudes mitteils Überdrucklüftern.
Die Betreuung der verletzten Personen übernahm währenddessen ein Rettungswagen der BRK Bereitschaft Haar.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Feuerwehren Heimstetten und Haar, unserem Kreisbrandmeister sowie dem BRK Haar für die Unterstützung.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den Anwohnern für ihr Verständins, da diese Übung mitten im Wohngebiet stattfand.