Gleich am ersten Sommerferienwochenende bot die Feuerwehr Feldkirchen ihren aktiven Mitgliedern sowie den Jugendlichen Feuerwehr-Anwärtern zum zweiten Mal eine 24-Stunden Übung an. Bei schönstem Sommerwetter waren diesmal 30 Teilnehmer gekommen, die sich den zahlreichen Übungsszenarien stellen wollten. Nach der Fahrzeugaufteilung und einem gemeinsamen Frühstück ließ der erste Alarm auch nicht lange auf sich warten.

Ein Fahrradfahrer wurde in diesem fiktiven Einsatz von einem PKW erfasst und unter diesem eingeklemmt. Der Fahrradfahrer wurde innerhalb kurzer Zeit befreit und dem Rettungsdienst übergeben.

Kurz danach musste ein Entstehungsbrand nach einer Verpuffung in einer Heizungsanlage eines Bürokomplexes abgelöscht und eine Person gerettet werden.

Die einsatzreichen nächsten Stunden setzten sich fort. So galt es über den Tag und auch die Nacht verteilt die einige weitere Einsatzszenarien zu bewältigen. Angefangen von einer Personensuche, dem Ablöschen eines Kleinbrandes, der Rettung eines erkrankten Baumkletterers, bis hin zum schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen oder der Befreiung einer verschütteten Person im Hackschnitzellager.

Abends wurde gemeinsam gegrillt und nach einigen Runden Billiard wurde die Nacht in dem im Schulungsraum errichteten Matratzenlager verbracht.

Am nächsten Morgen, nachdem alle Fahrzeuge wieder gereinigt wurden, konnte ein sehr positives Resümee zu dem vergangenen Tag gezogen werden. So wurde vielfach der Wunsch geäußert, eine solche Übung für 2018 zu wiederholen.

01-red.jpg02-red.jpg03-red.jpg04-red.jpg05-red.jpg06-red.jpg07-red.jpg08-red.jpg09-red.jpg10-red.jpg11-red.jpg12-red.jpg13-red.jpg14-red.jpg15-red.jpg16-red.jpg17-red.jpg18-red.jpg19-red.jpg

 

Terminkalender

Keine Termine

Spenden

Spendenbrief 2020

Social Media

facebook button

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.