Am 2. Juliwochenende bot die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen erstmalig eine 24-Stunden Übung, für alle aktiven Kameraden als auch die Mitglieder der Jugendgruppe an.
Die insgesamt 29 Teilnehmer hatten hierbei die Möglichkeit, sich zahlreicher Übungsszenarien zu stellen und Ihr theoretisches Wissen zu vertiefen. Los ging es um 9 Uhr, als die Teilnehmer auf die Fahrzeuge aufgeteilt wurden. Gleich nach dem gemeinsamen Frühstück ertönte der Alarmgong. So musste zum ersten fiktiven Einsatz ausgerückt und eine Rauchentwicklung in einem Klassenzimmer der Grundschule Feldkirchen bewätigt werden.
Über den Tag verteilt kam es zu den verschiedensten weiteren Übungseinsätzen.Dabei mussten u.a. Türen geöffnet, Menschen aus einem brennenden Haus und verunfallten Fahrzeugen gerettet werden. Bis in den späten Abend hinein wurde die Übung so einsatzreich gestaltet.
Abends wurde gemeinsam gegrillt und nach einigen Runden Schafkopf und Billard wurde die Nacht in dem im Schulungsraum errichteten Matratzenlager verbracht.
Am nächsten morgen, noch bevor alle Fahrzeuge wieder gereinigt wurden, konnte ein sehr positives Resümee zu dem vergangenen Tag gezogen werden,weshalb der Wunsch besteht, eine solche Übung zeitnah zu wiederholen.